
| Studium | 1999 | Universität Hannover, Fach Sprachheilpädagogik |
|---|---|---|
| Abschluss | 2005 | Diplom-Sprachheilpädagogin |
| Praktika | 2002 | Sprachheilpraxis Maike Sprengel-Krause, Gerdau-Bohlsen |
| 2003 | „Stotterfreizeit“ der Universität Hannover in Bad Segeberg | |
| Städtisches Klinikum Braunschweig | ||
| 2004 | Reha-Zentrum Reuterstraße, Bergisch Gladbach Westerwaldklinik, Waldbreitbach | |
| 2005 | [dia'lo:k], Praxis für Logopädie, Hamburg | |
| 2007 | Rehaklinik Werscherberg, Bissendorf | |
| 2008 | Medizinisches Versorgungszentrum am St. Johannes Krankenhaus, Troisdorf | |
| Anstellung | 2005 | Reha-Zentrum Reuterstraße, Bergisch Gladbach (studentische Aushilfe) |
| 2005-07 | [dia'lo:k], Praxis für Logopädie, Hamburg | |
| Fortbildungen | 2005 | Diagnose und Therapie von neurogenen Schluckstörungen - Einführung (U. Birkmann) |
| 2007 | Einführung in die funktionale Stimmtherapie (S. Gross-Jansen) Dysphagie-Symposium (dbl) Diagnose und Therapie von neurogenen Schluckstörungen - Aufbaukurs (U. Birkmann) Logopädische Therapie bei Morbus Parkinson (C. Gebert) Stimmtherapie nach Laryngektomie (M. Glunz / E. Schmit ) | |
| 2008 | Kinder mit LKGS-Spalten (S. Neuman) Dysgrammatismustherapie in Theorie und Praxis (E. Wilhelm) Trachealkanülenmanagement (N. Niers) LSVT(R) - Lee Silverman Voice Treatment (C. Fox / A. Halpern) Phonologische Therapie mit der Spontansprache ( S. Kannengieser) | |
| 2009 | Aufbaukurs -Diagnose und Therapie von neurogenen Schluckstörungen und von Schluckstörungen bei neurodegenerativen Erkrankungen (U. Birkmann) | |
| 2010 | Sekretmanagement und therapeutisches Absaugen (U. Birkmann) GuK - Gebärdenunterstützte Kommunikation (E. Wilken) Grammatiktherapie mit Vorschul - und Schulkindern (S. Kannengieser) Die Language Route & Mach mehr nit Max (M. Otten) Aktionsraum Mund - Myofunktionelle Therapie kompakt (S. Berndsen) Systematische Behandlung zentraler Fazialis- und Hypoglossusparesen nach dem PNF-Prinzip im Rahmen logopädischer Therapie (R. Rosenberger) | |
| 2011 | Symposium "Neurogene Dysphagien" (U. Birkmann) Einführung in die Orofaziale Regulationstherapie nach Rodolfo Castillo Morales (I. Kaulmann-Holletschek) MODAK - Kommunikative Aphasietherapie (L. Lutz) Sprachtherapeutische Frühintervention für Late Talker (C. Schlesiger) | |
| 2012 | Interdisziplinäres Trachealkanülenmanagement (ASKLEPIOS St. Georg) | |
| 2013 | Die Dysfunktionen des Cervico-Cranio-Oro-Facialen Systems und ihre Therapie (J. J. Brondo) | |
| 2014 | Die Dysfunktionen des Cervico-Cranio-Oro-Facialen Systems und ihre Therapie - Aufbaukurs (J. J. Brondo) | |
| 2015 | 5. Eilbeker Dysphagietag (Schön Klinik Hamburg) | |
| 2016-17 | Weiterbildung zur "Fachtherapeutin Dysphagie für Erwachsene": | |
| 2017 | 6. Eilbeker Dysphagietag (Schön Klinik Hamburg) | |
| 2018 | Dysphagie-Symposium (Köln) |